Luzern



Luzern liegt am Fuße des Pilatus und am nordwestlichen Ufer des Vierwaldstättersees. Unser erster Weg führte uns direkt zum Wahrzeichen der Stadt. Die etwas über 200 Meter lange hölzerne Kapellbrücke überspannt den Fluss Reuss. Von der Brücke gingen wir am Seeufer entlang zur Hofkirche. Im Innenraum stellten die weißen Wände einen starken Kontrast zu den schwarzen und prächtig verzierten Altären dar.



Die Stadtmauer hat die Stadt in der Vergangenheit landwärts verteidigt und ist noch sehr gut erhalten. Heutzutage besteht die Möglichkeit einige der Türme über steile Holztreppen zu besteigen und dann auf dem Wehrgang zum nächsten Turm zu laufen. Neben einfachen Wachtürmen gibt es auch Uhren- und Glockentürme. Die Stadtmauer und die Türme selber erlauben einen fantastischen Blick über die Stadt bis weit über den Vierwaldstättersee.

Obwohl es auch zu dieser Jahreszeit schon einige Touristen gab, strahlt diese Stadt im Herzen der Schweiz eine unglaubliche Gemütlichkeit aus. Der See mit den Bergen im Hintergrund, die Altstadt mit den tollen Fachwerkhäusern, die Blumen an den Fenstern, die vielen abwechslungsreichen kleine Museen und Theater – alles wirkt perfekt „durchgestylt“ und erfüllt 100%ig die Erwartungen und Vorstellungen, die ein Besucher von der Schweiz hat.
