Bern

In der Schweiz ist nichts wirklich fern – wenn man die Autobahn benutzt. Die Hauptstadt aller Kantone liegt nur eine Stunde von Luzern entfernt. Von einem Parkhaus in der Altstadt aus begannen wir die Stadt zu erkunden. Der Regen der letzten Tage haben in der ganzen Schweiz die Flüsse und Seen ansteigen lassen. Die Altstadt von Bern liegt auf einer Halbinsel, die von der Aare umflossen wird. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs war der Fluss schlammfarben und strömte nur wenige Zentimeter unterhalb der Oberkante der Hochwasserschutzwände entlang. Alle Wege direkt am Ufer waren gesperrt.



In Bern besuchten wir zuerst das Bundeshaus, bevor wir dann die Spitalgasse bis zum Rathaus entlang gelaufen sind. Von der Nydeggbrücke gings durch die Junkergasse zurück bis zum Berner Münster. Das Münster erinnert stark an den Freiburger bzw. Ulmer Münster, ist aber deutlich niedriger. Wir stiegen die Stufen bis zur untern Plattform hinauf und hatten einen herrlichen Blick über die Altstadt die Aare und wenn die Wolken es zuließen, konnten wir auch das nahe Berner Oberland erahnen. Die Altstadt bildet ein Ensemble spätmittelalterlicher Häuser und liefert ein einheitliches Stadtbild.

